Die Praxis ist am Dienstag 21.2.22 geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Bereitschaftsdienstzentrale in Neustadt. Die Adresse finden sie HIER.


FFP2-Maskenpflicht in Arztpraxen!

Bitte beachten Sie:
In Praxen gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske (chirurgischen Masken sind nicht gestattet). Dies ist eine bundesweite Regelung. Bitte denken Sie an eine FFP2 Maske!  Bitte ersparen Sie unserem Personal Diskussionen hierüber. Mehr Infos finden sie unter folgendem Link:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/ifsg/faq-ifsg.html


Rezeptabholzeiten

Eingang der Bestellung bis 17 Uhr (Montag bis Donnerstag) –> Abholung am nächsten Werktag ab 9 Uhr.

Eingang der Bestellung Freitags bis 12 Uhr –> Abholung ab Montag 9 Uhr

Eingang der Bestellung Freitags nach 12 Uhr und am Wochenende –> Abholung ab Dienstag 9 Uhr


Grippeschutzimpfung

Stand 16.9.2022

Es wurden die ersten Grippeschutzimpfungen geliefert.
Wir werden dieses Jahr zunächst keine speziellen Termine für die Grippeschutzimpfung ausmachen sondern impfen zunächst ohne Termin während der Praxisöffnungszeiten. Bitte planen Sie etwas Zeit ein.

Privatpatienten erhalten von uns ein Rezept für den Impfstoff und müssen den Impfstoff dann mit in die Praxis bringen.

Den Impfstoff für gesetzlich versicherte Personen, die die u.g. Kriterien erfüllen, haben wir in der Praxis.
Alle anderen gesetzlich versichterten Personen erhalten ein Privatrezept für den Impfstoff und eine Rechnung über 10,72 Euro nach der Impfung. Viele Krankenkassen erstatten diese Kosten.

Bei folgenden Personen übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten der Impfung:

  • Personen ab dem Alter von 60 Jahren.
  • Schwangeren ab 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
  • Personen ab dem Alter von 6 Monaten (wir in der Praxis impfen ab 12 Jahren) mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, wie z. B.
    * chronische Krankheiten der Atmungsorgane (inklusive Asthma und COPD)
    * chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten
    * Diabetes mellitus und andere Stoffwechselkrankheiten
    * Multiple Sklerose oder andere schwere neurologische Erkrankungen
    * Personen mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten mit T- und/oder B-zellulärer Restfunktion
    * HIV-Infektion
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können
  • Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung, z. B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können
  • Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln

Infektsprechstunde

Die Infektsprechstunde findet ab 2023 wieder in der Praxis statt. Um den Kontakt zu anderen Patienten zu minimieren findet dieser in der Regel zu bestimmten Zeiten statt. Eine vorherige telefonischen Terminabsprache ist daher weiterhin notwendig. Denken Sie unbedingt an eine FFP2-Maske.

COVID-19 Erkrankung

Die aktuellen Regelungen finden sie auf den Seiten des Landes Rheinland-Pfalz.

Bei folgenden Personen führen wir PCR-Tests durch:

  • Patienten mit grippalen Symptomen zur Klärung ob eine COVID-Erkrankung vorliegt (sofern medizinisch notwendig)
  • Geplante PCR-Tests vor Krankenhausaufenthalten, Rehaaufenthalten oder Einzug ins Pflegeheim
  • Selbstzahler-PCR-Test z.B. vor Reisen

Corona-Impfung

Stand 3.1.2023

Aufgrund von sinkender Nachfragen haben wir die Terminplanung über Terminland abgeschaltet. Bitte melden Sie sich für einen Impftermin bei uns persönlich oder via Telefon. Zunächst werden wir Dienstag und Donnerstag Nachmittag impfen (da es weiterhin keine Einzelimpfdosen sondern nur 6er Packungen gibt).

Wir verimpfen den Corona-Impfstoff von BioNTech der gegen die Varianten BA4 und BA5 gerichtet ist.

Auffrischimpfung

Nach Rücksprache mit dem Hersteller BioNTech wird aktuell keine 5. Corona-Impfung empfohlen. Daher können wir aktuell Personen, die 4-fach geimpft sind, keine weitere Corona-Impfung anbieten. (Eine Ausnahme siehe weiter unter).

Aktuell folgen wir den STIKO-Empfehlungen:

Bitte beachten Sie dabei: Eine COVID-Infektion wird gleichgestellt mit einer einzelnen Impfdosis.

Nach den STIKO-Empfehlungen gelten als ausreichend geimpft:

  •  Im wesentlichen gesunde Personen zwischen 5* und 60 Jahren: Grundimmunisierung (2 Impfungen) + 1 Auffrischimpfung oder 1 COVID-Infektion (* wir impfen bei uns in der Praxis ab 12 Jahren)
  • Personen über 60 Jahre oder chronisch erkrankte Personen mit einem erhöhten Risiko:
    Grundimmunisierung (2 Impfungen) + 2 immunologische Ereignisse (z.B. 2 Auffrisch-Impfungen oder 1 Auffrisch-Impfung und 1 COVID-Infekt oder 2-COVID-Infekte)

Wir bieten eine weitere Booster-Impfung daher folgenden Personengruppen an:

  • Personen mit lediglich einer Grundimmunisierung (2 Impfungen)
  • Personen über 60 Jahre oder chronisch erkrankte Personen mit einem erhöhten Risiko die bisher die Grundimmunisierung (2 Impfungen) + 1 Auffrischimpfung oder 1 COVID-Erkrankung hatten (hier sollte ein Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfung / Infekt eingehalten werden)
  • Für Personal in medizinischen Bereichen gelten die Empfehlungen für chronisch erkrankte Personen (in der Zeile davor)

Nur in sehr speziellen Ausnahmefällen (Hochbetagte z.B. im Altersheim) kann eine 5. Impfung erfolgen, wir bitte dies persönlich mit uns abzusprechen.

Corona/COVID-Impfungen buchen Sie bitte über den folgenden Online-Kalender, in den wir unsere freien Impftermine einstellen.

Erst- und Zweitimpfungen

Für ungeimpfte Personen ab 12 Jahren –> bitte sprechen sie diese Termine persönlich mit uns ab. Diese Impfungen erfolgen nicht mit dem neuen Impfstoff, es kann daher sein dass wir den Impfstoff extra bestellen müssen.

 

Wichtig:

Bitte betreten Sie die Praxis NICHT ohne Rücksprache sondern melden Sie sich zuerst telefonisch bei uns:
Wenn Sie:
* Akute Erkältungssymptome haben
* Durchfall und/oder Erbrechen haben
* Den Verdacht haben, dass Sie sich an COVID-19 angesteckt haben könnten

In diesen Fällen kommen Sie NICHT ohne Termin sondern halten Sie zuerst telefonisch Rücksprache mit uns !!